St 2063, Ausbau Ortsdurchfahrt Tutzing
Der Ausbau der Ortsdurchfahrt wird als Gemeinschaftsmaßnahme des staatlichen Bauamtes Weilheim, zugleich auch Koordinator der Baumaßnahme, der Gemeinde Tutzing sowie dem Abwasserverband Starnberger See in Bauabschnitten durchgeführt.
Neben der Erneuerung der Staatsstraße und der Gehwege werden auch Fahrradschutzstreifen markiert sowie mehrere Querungshilfen in Form von Mittelinseln oder Lichtzeichenanlagen errichtet. Die Gemeinde nutzt den Straßenausbau außerdem für die Erneuerung der Trinkwasserleitung sowie einer Neugestaltung der Aufenthaltsbereiche. Dabei wird auch die Barrierefreiheit berücksichtigt. Der Abwasserverband saniert im Zuge des Straßenausbaus die Schmutz- und Regenwasserkanalisation. Weitere Spartenträger nutzen die Baumaßnahme ebenfalls für Erneuerungs- oder Sanierungsarbeiten.
Länge: 2,8 km – Kosten: 10,1 Mio. € – Projektstand: In Planung
Erneuerung der Ortsdurchfahrt Tutzing: Start der Bauarbeiten nach der Winterpause in KW 7

Am Mittwoch, 17. Februar bzw. Donnerstag, 18. Februar starten die Bauarbeiten in der Ortsdurchfahrt Tutzing nach der Winterpause.
Da der neue Kreisverkehr in Tutzing bereits im Dezember 2020 komplett in Betrieb genommen werden konnte, ergibt sich entgegen der Ankündigung zur Verkehrsphase 03 eine geänderte Verkehrsphase 03 „I. + II. Q 21“. Die Bauarbeiten starten in der Hauptstraße am 18.02.2021 und in der Schlossstraße am 17.02.2021. In der Schlossstraße wird bis Ende März der Abwasserverband die Kanalbauarbeiten abschließen.
Das Baufeld in der Hauptstraße befindet sich im Bereich des Erlenberggrabens bis zur Einmündung in die Bahnhofstraße. Die Einbahnstraßenumkehrung in der Bräuhausstraße bleibt nach wie vor bestehen.
Aufhebung Vollsperrung Bernrieder Straße am 17. Dezember – Winterpause erster Bauabschnitt

Tutzing: Erneuerung Ortsdurchfahrt: Aufhebung Vollsperrung Bernrieder Straße am 17. Dezember – Winterpause erster Bauabschnitt
Ab Donnerstag, 17. Dezember kann der neue Kreisverkehr in Tutzing in Betrieb genommen und die Vollsperrung der Bernrieder Straße aufgehoben werden. Bernrieder Straße, Lindemannstraße, Hauptstraße damit während des Winters in beiden Richtungen frei befahrbar!
Ab Donnerstag, den 17.12.2020, nachmittags kann der neue Kreisverkehr in Tutzing in Betrieb genommen und die Vollsperrung der Bernrieder Straße aufgehoben werden. Damit sind die Staatsstraßen in Tutzing (Bernrieder Straße, Lindemannstraße, Hauptstraße) während des Winters in beiden Richtungen frei befahrbar. Die Einbahnstraßenumkehrung in der Bräuhausstraße bleibt bestehen.
Erneuerung der Ortsdurchfahrt Tutzing

Erster Bauabschnitt im Zeitplan – Stand der Planung der nächsten Bauabschnitte
Informationen zum aktuellen Baufortschritt, zur geänderten Verkehrsführung AB 2. NOVEMBER und zum Stand der Planungen für die nächsten Bauabschnitte
Der Baufortschritt des 1. Bauabschnittes im Norden liegt trotz zusätzlicher Leitungsverlegungen im Zeitplan. Der Verkehr in nördlicher Richtung läuft ab Montag, den 2. November 2020 über die neuhergestellte Hälfte des neuen Kreisverkehrs. Der Kreisverkehr kann voraussichtlich rechtzeitig vor dem Winter in Betrieb genommen werden. Zeitgleich laufen die Planungen für die nächsten beiden Bauabschnitte weiter.
Ausbau Ortsdurchfahrt Tutzing Umleitung des Schwerverkehrs > 9,0 t

Sperrung der Ortsdurchfahrt Tutzing für den Schwerverkehr >9,0t in Fahrtrichtung Süden
– Tutzing via B2 und Diemendorf
– Seeshaupt via B2 und Weilheim
Richtung Norden: Einbahnverkehr im Baufeld
START der SANIERUNG der ORTSDURCHFAHRT

Drei Projektpartner – eine Baumaßnahme: Baubeginn des 1. Bauabschnittes IN DER HAUPTSTRASSE ist am 3. August 2020. Informationen zum Baustart und zur Verkehrsführung.
Das Staatliche Bauamt Weilheim, zugleich auch Koordinator der Baumaßnahme, die Gemeinde Tutzing sowie der Abwasserverband Starnberger See bauen gemeinsam die Ortsdurchfahrt Tutzing aus. Die Bauarbeiten starten gleichzeitig am südlichen und nördlichen Bauende. Die Bernrieder Straße wird voraussichtlich bis Ende November 2020 voll gesperrt.