
Lust auf Neues?
Eine Ausstellung der Künstlergruppe KulturArt am See im Tutzinger Rathaus – Kuratorin Ilse Reiher. „Wenn
Veranstalter:
Tel: 08158/2502-225
Mail: roswitha.duensing@tutzing.de
Web: www.tutzing.de
Veranstaltungsort:
Tutzing
82327
Am 21. Oktober 2022 findet der „Tutzinger Kulturabend“ mit kulturellen Angeboten rund ums Rathaus statt.
Dieses Jahr organisiert die Gemeinde Tutzing wieder einen kulturellen Abend – mit freiem Eintritt – für interessiertes Publikum. Nachdem zwei Jahre die Kulturnacht pandemiebedingt ausfallen musste, starten wir dieses Jahr in kleinerem Rahmen und sind überzeugt, dass der Kulturabend mit „kleinem aber feinem“ Programm stattfinden und allen Besuchern Freude bereiten wird.
Bei allen Mitwirkenden bedanken wir uns ganz herzlich für Ihre Bereitschaft diesen Abend zu gestalten.
Um 19:00 Uhr haben die Besucher die Wahl zwischen einem Konzert des Akkordeonensembles DISKANTO im Roncallihaus oder einer Klavier-Soirée der Pianistin Aylin Aykan in der evangelischen Christuskirche.
Um 19:30 Uhr lädt der ortsgeschichtliche Arbeitskreis zu Präsentationen in Wort und Bild von Elke Schmitz und Manfred Grimm auf die Rathaustenne ein. Das Thema lautet: TUTZINGER LANDADEL vom 16. bis zum 19. Jahrhundert – DIE FAMILIE VON VIEREGG.
Um 20:00 Uhr findet in der Kirche St. Joseph ein Konzert der Blue Notes statt und ebenfalls um 20:00 Uhr geben Lehrkräfte der Musikschule Weilheim, Tutzing und Bernried ein Konzert in der Galerie am Rathaus.
Zum Abschluss des Abends öffnet das KurTheater für den Film „Bayern – Sagenhaft“ von Joseph Vilsmaier um 21:15 Uhr seine Pforten.
*Der Programmpunkt „Lieder von Freiheit, Friede und Zukunft“ – Konzert der Blue Notes in der Pfarrkirche St. Joseph entfällt leider krankheitsbedingt-
Eintrittspreis: Der Eintritt bei allen Veranstaltungen ist frei!
Eine Ausstellung der Künstlergruppe KulturArt am See im Tutzinger Rathaus – Kuratorin Ilse Reiher. „Wenn
Krista Mellinghoff – Die in Wiesbaden geborene Künstlerin lebt und arbeitet in Tutzing. Ihre abstrakten,
Rathaus Öffnungszeiten
Für eine persönliche Vorsprache im Rathaus vereinbaren Sie bitte einen Termin per Telefon oder E-Mail mit dem zuständigen Sachbearbeiter.
Die zuständigen Sachbearbeiter finden Sie hier!
Die Bürgersprechstunde bei der Bürgermeisterin findet jeden 1. Donnerstag im Monat im Rathaus von 15:00-17:00 Uhr statt. Terminabsprache im Vorzimmer bei Frau Gehring unter Tel. 08158/2502-212.
Adresse
Gemeinde Tutzing
Kirchenstraße 9
82327 Tutzing
Kontakt
Telefon: 08158 – 2502-0
Telefax: 08158 – 2502-399
Rathaus@Tutzing.de
Kontoverbindung
Kreissparkasse München-Starnberg-Ebersberg
IBAN: DE92 7025 0150 0430 5700 44
BIC: BYLADEM1KMS
Alle Rechte vorbehalten © Gemeinde Tutzing 2023
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern. |
gesehen_cookie_richtlinien | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |