Ehrenamtliche Schulweghelfer/innen gesucht!

Das Tutzinger Wappen mit dem nach rechts schwimmenden Fisch und den drei goldenen Sternen

Die Gemeinde Tutzing sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt:

 

Ehrenamtliche Schulweghelfer/innen (m/w/d)

Ehrenamtliche Schulweghelfer/innen gesucht! 1

 

Damit die Sicherheit der Kinder auf dem Schulweg gewährleistet ist, sucht die Gemeinde Tutzing ehrenamtliche Schulweghelfer/innen für den Schulweg zu den Grundschulen in Tutzing und in Traubing.

Die Schulweghelfer/innen sollen Kinder vom unachtsamen Überschreiten der Fahrbahn abhalten und das gemeinsame Überqueren der Straße sichern. Außerdem verdeutlichen sie die besondere Sorgfaltspflicht aller Verkehrsteilnehmer gegenüber Kindern (§ 3 Abs. 2 a StVO).

Sie werden eingesetzt an:

  • Fußgängerüberwegen,
  • ampelgeregelten Fußgängerfurten,
  • gekennzeichneten Übergängen.

 

Warum sollten Sie Schulweghelfer/innen werden?

Die aktuellen Unfallzahlen sind eine Herausforderung an alle, den Schulweg für unsere Kinder sicherer zu machen.

Kinder auf dem Schulweg sind außerdem oft nicht voll verkehrstüchtig:

  • Sie sind kleiner und können nicht über parkende Autos hinwegsehen.
  • Sie haben ein kleineres Blickfeld und können von der Seite kommende Fahrzeuge schlechter wahrnehmen.
  • Sie können Geschwindigkeiten und Abstände schlechter einschätzen.
  • Sie können die Straße nicht so schnell überqueren und befinden sich dadurch länger im gefährlichen Bereich.

 

Voraussetzungen zur Ausübung des Ehrenamtes:

  • Sie sind volljährig und körperlich fit.
  • Sie sind zuverlässig und pünktlich.
  • Sie haben kein Problem, bei Wind und Wetter draußen zu stehen.
  • Sie können auch in schwierigen oder stressigen Situationen immer Ruhe und Übersicht bewahren.

 

Sind Sie interessiert? Dann senden Sie Ihre Bewerbung postalisch an

Gemeinde Tutzing, Verkehrsamt
Kirchenstraße 9
82327 Tutzing

oder per Mail an diese an verkehrswesen@tutzing.de.

 

Für weitere Informationen steht Ihnen das Verkehrsamt telefonisch gerne zur Verfügung.

Frau Rügemer: 08158/2502-289
Frau Schmaus: 08158/2502-288

 

Im Rahmen des Bewerbungsverfahrens werden personenbezogene Daten elektronisch gespeichert und verarbeitet. Nach Abschluss des Verfahrens werden diese Daten fristgerecht gelöscht.
Bitte beachten Sie unsere Hinweise zum Datenschutz im Zusammenhang mit Bewerbungsverfahren auf unserer Homepage unter:
https://www.tutzing.de/stellenangebote/

 

 

Gemeinde Tutzing

Amt 4 Liegenschaften
Leitung: Daniel Grunwald

Greinwaldstraße 18
82327 Tutzing

Telefon: 08158 / 25 02-281
E-Mail: daniel.grunwald@tutzing.de

Weitere Meldungen

Das Tutzinger Wappen mit dem nach rechts schwimmenden Fisch und den drei goldenen Sternen

Vollsperrung Gröschlstraße in Tutzing vom 17.01.2025 bis zum 18.01.2025

Von Freitag, den 17.01.2025 bis voraussichtlich Samstag, den 18.01.2025 finden Fällarbeiten entlang der Bahnlinie in der Gröschlstraße statt. Dabei wird Gröschlstraße von Hausnummer 1 bis 10 vollgesperrt.     Die Gemeinde Tutzing bittet

Das Tutzinger Wappen mit dem nach rechts schwimmenden Fisch und den drei goldenen Sternen

G-E-meinde Tutzing investiert in Nachhaltigkeit

Die Gemeinde Tutzing wird dem gesamtgesellschaftlichen Auftrag bezüglich Nachhaltigkeit mehr und mehr gerecht und investiert bewusst in E-Mobilität. Im Zuge dessen wurde der Fuhrpark des Bauhofes mit einem neuen E-Auto für erweitert. Der

Das Tutzinger Wappen mit dem nach rechts schwimmenden Fisch und den drei goldenen Sternen

Gemeinde verleiht Ehrenbriefe, Bürgermedaille und Hausensteinpreis

Am 03. Dezember würdigte die Gemeinde Tutzing das Engagement ihrer Bürgerinnen und Bürger. Im Zuge der Feierlichkeiten auf der Tenne im Tutzinger Rathaus wurden dem Ökumenischen Unterstützerkreis Tutzing und Andreas Hölscher jeweils der

Das Tutzinger Wappen mit dem nach rechts schwimmenden Fisch und den drei goldenen Sternen

Änderung der Zuständigkeit bei baurechtlichen Anträgen

Der bayerische Landtag hat am 10.12.2024 das erste Modernisierungsgesetz Bayern (LT-Drs. 19/3023) und das zweite Modernisierungsgesetz Bayern (LT-Drs. 19/3617) beschlossen. Beide Gesetze treten am 01.01.2025 in Kraft. Durch die neu beschlossenen Gesetze des

Das Tutzinger Wappen mit dem nach rechts schwimmenden Fisch und den drei goldenen Sternen

Hinweise zu den neuen Grundsteuerbescheiden

Am 10. April 2028 erklärte das Bundesverfassungsgericht die Berechnungsgrundlage der Grundsteuer auf Grundlage der Einheitswerte für verfassungswidrig. In der Folge beschloss der Bundestag ein neues Bundesmodell für die Grundsteuer und versah dies mit

Das Tutzinger Wappen mit dem nach rechts schwimmenden Fisch und den drei goldenen Sternen

Sportlerehrung am 23. Januar 2025

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sportbegeisterte, Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass am Donnerstag, den 23.01.2025 die Ehrungen unserer Sportlerinnen und Sportler stattfinden werden. Gerne wollen wir dort für das

Lesung von Valerie Riedesel auf der Rathaustenne: „Cäsar von Hofacker – Umkehr vom nationalistischen Irrweg“

Vor 80 Jahren wurde Cäsar von Hofacker, Mitglied der Tutzinger Familie Hofacker, hingerichtet. Valerie Riedesel, Historikerin und Enkelin des Widerstandskämpfers, zeichnet in ihrer Biografie den außergewöhnlichen Lebensweg ihres Großvaters nach und liest am

Das Tutzinger Wappen mit dem nach rechts schwimmenden Fisch und den drei goldenen Sternen

Aufforderung zur Abgabe eines Nutzungskonzepts für das Grundstück der Gemeinde Tutzing in Kampberg

Die Gemeinde Tutzing ist Eigentümerin eines Grundstücks im Rosenweg in Kampberg. In der Vergangenheit wurde die Nutzung des Grundstücks im Sinne des Gemeinwohls bereits mehrfach im Gemeinderat diskutiert. Unter mögliche Nutzungskonzepte fallen beispielsweise

Sitzungsinfos und Infos zu den Gremien finden sie hier