Winterdienst und Heckenrückschnitt im Gemeindegebiet Tutzing

Das Tutzinger Wappen mit dem nach rechts schwimmenden Fisch und den drei goldenen Sternen

Angesichts der bevorstehenden Witterungsbedingungen und der des eintretenden Schneefalles erinnert die Gemeinde Tutzing seine Bürgerinnen und Bürger an deren Räum- und Streupflicht, insbesondere soweit sie Grundstückseigentümer sind.

Im gesamten Gemeindegebiet sind die an Grundstücke angrenzenden Gehbahnen bei Schnee, Schnee- oder Reifglätte sowie bei Glatteis unaufgefordert und auf eigene Kosten werktags von 7 bis 20 Uhr und sonn- und feiertags von 8 bis 20 Uhr in sicherem Zustand zu halten.

Dazu sind insbesondere die Bürgersteige bzw., soweit die Straße über keinen Bürgersteig verfügt, eine Gehbahn am Straßenrand in einer Mindestbreite von 1 m von Schnee und Eis freizumachen und bei Glätte mit geeigneten abstumpfenden Stoffen (z. B. Sand oder Splitt), nicht jedoch mit Tausalz oder ätzenden Mitteln ausreichend zu bestreuen oder das Eis zu beseitigen.

Der geräumte Schnee bzw. die Eisreste sind neben den Gehwegen so zu lagern, dass der Verkehr nicht gefährdet oder erschwert wird.

Hecken, Sträucher und Bäume, die aus Grundstücken heraus auf Geh- und/oder Radwege sowie in Fahrbahnen ragen, müssen vor dem ersten Schneefall so weit zurückgeschnitten werden, dass das so genannte Lichtraumprofil von 2,50 Metern über dem Geh- und/oder Radweg und 4,50 Metern über der Straße frei sind.

Um den gemeindlichen Winterdienstfahrzeugen die Arbeit nicht unnötig zu erschweren sollen Autofahrer darauf achten, dass sie ihre Fahrzeuge beim Parken so nah an den Straßenrand stellen, dass die Räumfahrzeuge ungehindert daran vorbeifahren können. Die Räumfahrzeuge brauchen nämlich eine Durchfahrtsbreite von dreieinhalb Metern.

Für weitere Fragen zum Räum- und Streudienst sowie zum erforderlichen Rückschnitt von Bepflanzungen steht Ihnen das Verkehrsamt der Gemeinde Tutzing zur Verfügung. Details zur Räum- und Streupflicht sind außerdem in der „Verordnung über die Reinhaltung und Reinigung der öffentlichen Straßen und die Sicherung der Gehbahnen im Winter“ auf der Homepage der Gemeinde Tutzing unter https://www.tutzing.de/wp-content/uploads/Strassenreiningungs-Winterdienstverordnung.pdf abrufbar.

 


 

Gemeinde Tutzing

Verkehrswesen
Sophia Schmaus & Vanessa Rügemer

Greinwaldstraße 18
82327 Tutzing

08158 / 25 02-288 & 08158 / 25 02-289
verkehrswesen@tutzing.de

 

 

Weitere Meldungen

Das Tutzinger Wappen mit dem nach rechts schwimmenden Fisch und den drei goldenen Sternen

Müll in Tutzing: Ein wachsendes Problem – Gemeinde ruft zu verantwortungsbewusstem Handeln auf

Tutzing sieht sich zunehmend mit einem ernsten Müllproblem konfrontiert. Immer häufiger werden illegale Ablagerungen von Abfall aller Art gemeldet – an Straßenrändern, in Wäldern oder an stark frequentierten Plätzen wie der Parkbucht in

Ausstellung „100 Jahre Rathaus Tutzing“

Wussten Sie, dass unser Rathaus in Tutzing bei seiner feierlichen Einweihung am 3. Mai 1925 als „das schönste Rathaus im Starnberger Bezirk“ bezeichnet wurde? Ist Ihnen bekannt, dass das Hauptgebäude unseres Rathauses innerhalb

Das Tutzinger Wappen mit dem nach rechts schwimmenden Fisch und den drei goldenen Sternen

Rama Dama 2025 am 29. März 2025

Am Samstag, den 29. März 2025, findet wieder die traditionelle Aktion „Aufräumen im Gemeindegebiet“ unter dem Motto Rama Dama statt. Es sind alle Umweltfreunde eingeladen, für eine saubere Natur zu sorgen und Säcke

Das Tutzinger Wappen mit dem nach rechts schwimmenden Fisch und den drei goldenen Sternen

Wichtige Information zur Beantragung von Ausweisdokumenten ab dem 1. Mai 2025

Ab dem 1. Mai 2025 ist bei der Beantragung von Personalausweisen, Reisepässen, elektronischen Aufenthaltstiteln sowie Reiseausweisen ein digitales, zertifiziertes Passbild erforderlich. Diese gesetzliche Neuerung soll die Sicherheit erhöhen und Manipulationen verhindern. Das benötigte

Das Tutzinger Wappen mit dem nach rechts schwimmenden Fisch und den drei goldenen Sternen

Vollsperrung Boeckelerstraße in Tutzing vom 06.05.2025 bis zum 09.05.2025

Vom Dienstag, den 06.05.2025 bis voraussichtlich Freitag, den 09.05.2025 finden Wasserleitungsarbeiten in der Boeckelerstraße bei der Hausnummer 16 statt. Dabei wird die Boeckelerstraße voll gesperrt.     Die Gemeinde Tutzing bittet um Verständnis

Das Tutzinger Wappen mit dem nach rechts schwimmenden Fisch und den drei goldenen Sternen

Vollsperrung Lindemoosweg 5-18 in Traubing am Sonntag, den 04.05.2025 von 07:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Am Sonntag, den 04. Mai 2025 findet die Fahrzeugsegnung des neuen TSF-L der Freiwilligen Feuerwehr Traubing e.V. mit Festzug statt. Dabei wird der Lindemoosweg bei Hausnummer 5 bis 18 in der Zeit von

Das Tutzinger Wappen mit dem nach rechts schwimmenden Fisch und den drei goldenen Sternen

Vollsperrung Fischergaßl in Tutzing vom 05.05.2025 bis zum 09.05.2025

Von Montag, den 05. Mai 2025 bis voraussichtlich Freitag, den 09. Mai 2025 finden Kanalarbeiten im Fischergaßl statt. Dabei wird das Fischergaßl vollgesperrt.     Die Gemeinde Tutzing bittet um Verständnis und entschuldigt

Das Tutzinger Wappen mit dem nach rechts schwimmenden Fisch und den drei goldenen Sternen

Gemeinderatssitzung am 6. Mai im Buttlerhofsaal in Traubing

Die nächste Sitzung des Gemeinderats der Gemeinde Tutzing am Dienstag, den 6. Mai 2025, findet nicht wie gewohnt im Sitzungssaal des Rathauses in Tutzing statt, sondern im Buttlerhofsaal im Ortsteil Traubing. Mit diesem

Das Tutzinger Wappen mit dem nach rechts schwimmenden Fisch und den drei goldenen Sternen

Besichtigung der Hauptstraße am 5. Mai – Einladung an alle Bürgerinnen und Bürger

Die Gemeinde Tutzing lädt herzlich zur Besichtigung der Hauptstraße am Montag, den 5. Mai 2025, um 17:00 Uhr ein. Treffpunkt: vor dem Tourismusservice Tutzing, Leidlstraße 1 Bürgermeister Ludwig Horn und Herr Albrecht vom

Das Tutzinger Wappen mit dem nach rechts schwimmenden Fisch und den drei goldenen Sternen

Erweiterung der Buslinie 977: Mehr Busse zwischen Heimgartenstraße und Tutzing, Bahnhof ab Mai

Die Gemeinde Tutzing freut sich, den Bürgerinnen und Bürgern eine erfreuliche Verbesserung im öffentlichen Nahverkehr bekannt geben zu können: Ab dem 2. Mai 2025 wird das Fahrplanangebot der Buslinie 977 zwischen der Heimgartenstraße

Das Tutzinger Wappen mit dem nach rechts schwimmenden Fisch und den drei goldenen Sternen

Vollsperrung Bahnübergänge im Gemeindegebiet Tutzing vom 17.04.2025 bis zum 24.04.2025 (Teil 2)

Von Donnerstag, den 17.04.2025 bis voraussichtlich Donnerstag, den 24.04.2025 finden Gleisbauarbeiten im gesamten Gemeindegebiet Tutzing statt. Die Bahnübergänge werden wie folgt gesperrt:   Bahnübergang Rößlberg: Vollsperrung vom 19.04.2025 bis zum 23.04.2025 Umleitung erfolgt

Sitzungsinfos und Infos zu den Gremien finden sie hier