Hauptstraßensanierung: Zeitplan und Ablauf werden angepasst – Geschäfte bleiben erreichbar

Das Tutzinger Wappen mit dem nach rechts schwimmenden Fisch und den drei goldenen Sternen

Wie vom Staatlichen Bauamt in Weilheim bereits kommuniziert wurde, kommt es bei der Hauptstraßensanierung zu Anpassungen im Zeitplan. Grund dafür ist eine längere Dauer bei der Erneuerung der Gasleitung als bisher angenommen.

Deswegen wird das ursprüngliche Ablaufkonzept abgeändert. Das bisherige Konzept sah vor, die Hauptstraße abschnittsweise voll zu sperren und alle anfallenden Arbeiten im Rahmen der jeweiligen Vollsperrung zu erledigen. Da die Erneuerung der Gasleitung allerdings deutlich mehr Zeit in Anspruch nimmt als geplant, werden die vollgesperrten Bauabschnitte um halbseitige Bauarbeiten ergänzt.

Der Gemeinde wurde zugesichert, dass die Geschäfte aller anliegenden Gewerbetreibenden durchgängig erreichbar bleiben.

Eine solche Anpassung des Bauablaufs ist nicht ungewöhnlich und wird möglicherweise auch nicht die Letzte sein. Die Gemeinde befindet sich diesbezüglich in einem ständigen und sehr transparenten Austausch mit dem Staatlichen Straßenbauamt Weilheim und den beteiligten Fachdienstleistern.

Bereits entstandene und zukünftige Unannehmlichkeiten bittet die Gemeinde ausdrücklich um Entschuldigung. Für Fragen und Anmerkungen steht Ihnen das Bürgermeisterbüro jederzeit zur Verfügung.

 


 

Gemeinde Tutzing

Büro des Bürgermeisters
Jan-Philipp Grande

Kirchenstraße 9
82327 Tutzing

08158 / 25 02-217
pressestelle@tutzing.de

Weitere Meldungen

Das Tutzinger Wappen mit dem nach rechts schwimmenden Fisch und den drei goldenen Sternen

Vollsperrung Gröschlstraße in Tutzing vom 17.01.2025 bis zum 18.01.2025

Von Freitag, den 17.01.2025 bis voraussichtlich Samstag, den 18.01.2025 finden Fällarbeiten entlang der Bahnlinie in der Gröschlstraße statt. Dabei wird Gröschlstraße von Hausnummer 1 bis 10 vollgesperrt. Die Gemeinde Tutzing bittet um Verständnis

Das Tutzinger Wappen mit dem nach rechts schwimmenden Fisch und den drei goldenen Sternen

G-E-meinde Tutzing investiert in Nachhaltigkeit

Die Gemeinde Tutzing wird dem gesamtgesellschaftlichen Auftrag bezüglich Nachhaltigkeit mehr und mehr gerecht und investiert bewusst in E-Mobilität. Im Zuge dessen wurde der Fuhrpark des Bauhofes mit einem neuen E-Auto für erweitert. Der

Das Tutzinger Wappen mit dem nach rechts schwimmenden Fisch und den drei goldenen Sternen

Gemeinde verleiht Ehrenbriefe, Bürgermedaille und Hausensteinpreis

Am 03. Dezember würdigte die Gemeinde Tutzing das Engagement ihrer Bürgerinnen und Bürger. Im Zuge der Feierlichkeiten auf der Tenne im Tutzinger Rathaus wurden dem Ökumenischen Unterstützerkreis Tutzing und Andreas Hölscher jeweils der

Das Tutzinger Wappen mit dem nach rechts schwimmenden Fisch und den drei goldenen Sternen

Änderung der Zuständigkeit bei baurechtlichen Anträgen

Der bayerische Landtag hat am 10.12.2024 das erste Modernisierungsgesetz Bayern (LT-Drs. 19/3023) und das zweite Modernisierungsgesetz Bayern (LT-Drs. 19/3617) beschlossen. Beide Gesetze treten am 01.01.2025 in Kraft. Durch die neu beschlossenen Gesetze des

Das Tutzinger Wappen mit dem nach rechts schwimmenden Fisch und den drei goldenen Sternen

Hinweise zu den neuen Grundsteuerbescheiden

Am 10. April 2028 erklärte das Bundesverfassungsgericht die Berechnungsgrundlage der Grundsteuer auf Grundlage der Einheitswerte für verfassungswidrig. In der Folge beschloss der Bundestag ein neues Bundesmodell für die Grundsteuer und versah dies mit

Das Tutzinger Wappen mit dem nach rechts schwimmenden Fisch und den drei goldenen Sternen

Sportlerehrung am 23. Januar 2025

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Sportbegeisterte, Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu dürfen, dass am Donnerstag, den 23.01.2025 die Ehrungen unserer Sportlerinnen und Sportler stattfinden werden. Gerne wollen wir dort für das

Lesung von Valerie Riedesel auf der Rathaustenne: „Cäsar von Hofacker – Umkehr vom nationalistischen Irrweg“

Vor 80 Jahren wurde Cäsar von Hofacker, Mitglied der Tutzinger Familie Hofacker, hingerichtet. Valerie Riedesel, Historikerin und Enkelin des Widerstandskämpfers, zeichnet in ihrer Biografie den außergewöhnlichen Lebensweg ihres Großvaters nach und liest am

Das Tutzinger Wappen mit dem nach rechts schwimmenden Fisch und den drei goldenen Sternen

Aufforderung zur Abgabe eines Nutzungskonzepts für das Grundstück der Gemeinde Tutzing in Kampberg

Die Gemeinde Tutzing ist Eigentümerin eines Grundstücks im Rosenweg in Kampberg. In der Vergangenheit wurde die Nutzung des Grundstücks im Sinne des Gemeinwohls bereits mehrfach im Gemeinderat diskutiert. Unter mögliche Nutzungskonzepte fallen beispielsweise

Sitzungsinfos und Infos zu den Gremien finden sie hier