Fairtrade-Logo der Gemeinde Tutzing

Rathaus – Faire Rosen zum Valentinstag

Seit 2020 ist die Gemeinde Tutzing Fairtrade-Town und setzt sich auf lokaler Ebene für faire globale Handelsbedingungen ein. Zum Valentinstag gab es aus diesem Grund für Besucher des Tutzinger Rathauses ein kleines Geschenk, das Freude verbreitet hat: jeder bekam eine Rose aus fairem Handel geschenkt.

Die Valentinstagsidee der Gemeinde Tutzing fand im Rahmen der Aktion „Flower Power – Sag’s mit fairen Blumen“ von Fairtrade statt. Die Rose dient darin als Symbol für Anerkennung und Wertschätzung.

Diese Werte sollten auch beim Anbau der beliebten Blumen gelten. Doch die Realität in den Anbauländern der Rosen sieht oft anders aus. Sie kommen meist aus Ostafrika. Viele Pflückerinnen auf den Rosenfarmen in Kenia, Äthiopien und Tansania arbeiten unter schlechten Bedingungen, wie fehlende Arbeitsverträge oder mangelndem Arbeitsschutz. Durch den fairen Handel stärken Blumenarbeiterinnen ihre Rechte und können ihre Arbeits- und Lebenssituation verbessern.

Dabei möchte die Gemeinde Tutzing mit ihrer Aktion einen kleinen Beitrag leisten.

Weitere Meldungen

27. September 2023

Sitzungsinfos und Infos zu den Gremien finden sie hier